Die Südafrikanische Flagge
Die südafrikanische Flagge gehört zu den jüngsten weltweit. Nach dem Ende der Apartheid wurde als Symbol für das geeinte Land auch die Fahne neu konzipiert.
Doch vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass die Farben – und teilweise die Formen – auch einen tieferen Sinn haben. Was bedeuten eigentlich die Farben auf der Flagge Südafrikas?
- Rot steht für das Blut der Opfer, das während der langen Befreiungskämpfe vergossen wurde
- Weiß steht für die weiße Bevölkerung des Landes
- Grün symbolisiert das Land Südafrika und seine Landwirtschaft
- Gold hat zwei Bedeutungen: Es steht für die farbige Bevölkerung, aber auch für den Reichtum an Bodenschätzen
- Schwarz steht selbstverständlich für die schwarze Bevölkerung
- Blau symbolisiert die beiden Ozeane, die Südafrika umgeben
- Das aus den Farben sich in einer Linie vereinende Dreieck steht für die Vereinigung des Landes und der Bevölkerung und für die künftige nationale Einheit Südafrikas.
Schreibe einen Kommentar