Südafrika entdecken – kennen – lieben lernen

Küche

Rezepte und andere Tipps aus der Küche Südafrikas

Weine aus Südafrika

Ein Glas Lebensfreude

Nach einem anstrengenden Tag im Büro gibt es nichts Schöneres, als beim Glas Wein den Tag Revue passieren zu lassen. Wenn sich das Glas Weißwein oder Rotwein genauer angeschaut wird, kommt der Betrachter zum Entschluss, dass es doch ein ziemlich mühseliger Weg sein muss, bis der Wein in die Flasche gelangt. Weine aus Südafrika haben gegenüber anderen Weinsorten oft eine abenteuerliche Geschichte zu erzählen. Diese fing im 17. Jahrhundert mit ein paar Rebpflänzchen aus Frankreich an.

Weinkenner beurteilen Weine aus Südafrika mit sehr gut

Diese Pflänzchen liebten das Klima und den Boden, sodass recht schnell eine kleine Plantage aus den ehemaligen Setzlingen wurde. Mit viel Wissen und guten Boden wurden so bis zur Neuzeit immer mehr Qualitätsweine in Südafrika gekeltert. Dennoch wurde erst im Jahr 1994 der Weltmarkt für den hervorragenden Wein aus Südafrika geöffnet. Mit Ende der Apartheid wurde der Wein aus Südafrika zu einem weltweit edlen Produkt. Weinkenner und Weinkritiker bewerten bestimmte Weine, wie den Klassiker Pinotage sehr hoch in der Punkteskala. Neuheiten, wie Chenin Blanc stammen aus hochwertigen Plantagen und sind dennoch bezahlbar. Ein Genießer, der ein Glas Weißwein von dem köstlichen Rebsaft probiert, wird den knackigen Geschmack sofort erkennen.

Traditionsreich mit vollem Geschmack

Rotwein, wie der mittelschwere Cabernet Sauvignon stammen von Weingütern nähe Kapstadt. Der leichte Pflaumengeschmack überzeugt und lässt sich gut zu Fleisch genießen. Traditionsreich und zu kräftigen Käse, ist der trockene La Motte mit seinem leichten Vanillegeschmack. Ein edler Wein aus Südafrika ist ein Genuss der ganz besonderen Art. Mit viel Liebe zum Wein, wissen die Winzer in Südafrika genau welcher Boden und welches Klima für welche Rebsorte geeignet sind. So gibt es immer wieder köstliche Überraschungen oder traditionsreiche Klassiker auf die sich der Weinliebhaber freuen darf.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Das Beste von Kapstadt: Weintouren und kulinarische Ausflüge

Die Südafrikaner lieben ihr Fleisch und behaupten von sich, neben dem extravaganten Straußen- und Krokodilfleisch, das beste Rindfleisch der Welt zu haben. Dank der guten Wetterbedingungen ist das südafrikanische Landschaftsbild von spektakulären Weinbaugebieten geprägt, in denen die weltweit besten und berühmtesten Weine hergestellt werden. Um sich ein gutes Bild von den kulinarischen Sinnesfreuden Kapstadts machen zu können, sollten Urlauber, die Flüge nach Südafrika schon gebucht haben oder planen, an einer Weintour oder einem kulinarischen Ausflug teilzunehmen.

Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Pulsierendes Leben auf der Long Street in Kapstadt

Immer lohnenswert: Ein Bummel über die Long Street in Kapstadt

Immer lohnenswert: Ein Bummel über die Long Street in Kapstadt

Viele Touristen sehen von Kapstadt leider häufig nur die Waterfront, den Tafelberg und das Kap der Guten Hoffnung. Dabei hat Kapstadt so viel mehr zu bieten.

Uns zieht es beispielsweise jedes Mal wieder auf die Long Street im Zentrum dieser traumhaft schönen Stadt. Gar nicht weit entfernt vom geschäftigen Hafen, wo die Kreuzfahrten nach Südafrika ankommen, spielt sich das bunte Leben ab. Es gibt auf der Long Street jede Menge toller Geschäfte – vom hippen Designer-Laden bis hin zum kleinen Shop mit Afrika Deko. Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Bobotie – Die südafrikanische Spezialität

Bobotie - eine leckere südafrikanische Spezialität

Bobotie – eine leckere südafrikanische Spezialität

Wer gerne mal ein südafrikanisches Gericht ausprobieren möchte, dem sei Bobotie ans Herz gelegt.

Das typisch Kapmalaiische Gericht ist leicht zuzubereiten, man bekommt in der Regel alle Zutaten – wie südafrikanisches Chutney – ganz unproblematisch hierzulande gekauft – und es schmeckt einfach nur lecker.

Hier das Rezept im Überblick:

Zutaten für ca. 4 Personen:

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 1 dicke Scheibe Weißbrot
  • 250 ml Milch
  • 2 Zwiebeln
  • VIEL Curry-Pulver
  • Butter
  • Essig
  • Aprikosenmarmelade
  • weißer Pfeffer, gemahlen
  • 1/2 Tasse Rosinen
  • 1/2 Tasse gehobelte Mandeln
  • 2 Bananen
  • 2 Eier
  • Lorbeerblätter – oder noch besser: getrocknete Zitronenblätter

als Beilage:

  • Reis
  • südafrikanisches Chutney

Zubereitung:

  • Die Scheibe Weißbrot in der Hälfte der Milch einweichen, danach ausdrücken
  • Die Zwiebeln grob hacken
  • Zwiebeln in Butter anbraten, bis sie glasig sind
  • Curry, Pfeffer, Aprikosenmarmelade und Essig hinzugeben (erstmal mit ein wenig anfangen; beim Abschmecken kann man später noch nachlegen)
  • Weißbrot hinzufügen
  • alles zusammen anbraten
  • Rinderhack hinzugeben und anbraten
  • Rosinen hinzugeben
  • wenn das Rindfleisch fertig angebraten ist, noch einmal mit SEHR VIEL Curry-Pulver, Essig und Aprikosenmarmelade süß-sauer-scharf abschmecken
  • eine Auflaufform mit Butter ausstreichen
  • Rinderhack-Mischung in die Auflaufform füllen
  • Bananen in ca. 1-2 cm dicke Scheiben schneiden und auf die Masse legen
  • 125 ml Milch mit 2 Eiern verquirlen und über das Bobotie geben
  • Lorbeerblätter und/oder Zitronenblätter zwischen die Bananenscheiben stecken
  • im Ofen bei 160°C ca. 40 Minuten backen, bis die Milch mit den Eiern stockt

Dazu reicht man ein leckeres Chutney und gekochten Reis.

Guten Appetit – wir kochen Bobotie mittlerweile regelmäßig.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.