Südafrika entdecken – kennen – lieben lernen

Reiseempfehlungen

Reiseempfehlungen für Südafrika

Mit und in der Natur lernen – Rangerausbildung in Südafrika

Südafrika – das steht für goldene Savannen, wilde Tiere, spektakuläre Nationalparks, pulsierende Städte, die Garden Route entlang der malerischen Küste und ein reiches kulturelles Erbe. Unzählige Reisende zieht es jährlich in das Land an der Spitze des afrikanischen Kontinents, um die vielfältige Schönheit hautnah zu bestaunen.

Wer jedoch den Wunsch hegt, mehr als nur Tourist zu sein und die Natur auf eingehendere Weise zu erleben, findet mit Natucate den richtigen Ansprechpartner. Durch ihr Angebot an Natur- und Rangerkursen bietet die Aachener Agentur Interessierten die Möglichkeit, tief in die Natur Südafrikas einzutauchen und facettenreiches Wissen über sie zu erlangen.

Field Ranger im Einsatz

Schnupperkurs in der Wildnis Südafrikas

Naturliebhaber, die in das Ranger-Leben zunächst einmal „hineinschnuppern“ möchten, finden mit dem ein- bis zweiwöchigen EcoQuest-Kurs eine ideale Option zur Erkundung der einzigartigen Natur. Inmitten der Wildnis des nordöstlichen Südafrikas werden sie von erfahrenen Guides schrittweise an die afrikanische Flora und Fauna herangeführt und ergänzen die täglichen Pirschfahrten- und -gänge durch kurze Theorieeinheiten im Camp-Klassenzimmer. Wer gemeinsam mit Partnern oder Kindern die Faszination Südafrika erleben möchte, kann zudem eine familiengeeignete Variante des Kurses genießen.

Abenteuer als Safari Guide

Noch lernintensiver gestaltet sich die Teilnahme an einem Kurs zum Safari Guide. Auch hier leben die Teilnehmer in naturnahen Camps inmitten erstklassiger Wildlife-Gebiete und erwerben über 28 Tage hinweg vielfältiges Wissen über die einzigartigen Ökosysteme, in denen sie sich bewegen. Ein weiterer Fokus liegt zudem auf der professionellen Gästeführung in der Wildnis, die eine der Kernkompetenzen einen echten Safari Guides darstellt.

Game Pirsch bei der Rangerausbildung

Ausbildung zum Ranger in Südafrika

Wer hingegen eine ausgedehnte Auszeit oder sogar einen beruflichen Neuanfang anstrebt, findet mit einer zertifizierten Rangerausbildung in Südafrika womöglich das, was er gesucht hat. Die Basisvariante stellt der 55-tägige Field Guide Level 1-Kurs dar; die Erweiterung das einjährige Professional Field Guide-Training.

Beide Kurse verknüpfen Theorie und Praxis. Zu Beginn vermitteln erfahrene Guides den Studierenden wichtige Sicherheitsregeln sowie Überlebensstrategien im Busch. Im Anschluss werden Bereiche wie Ökologie, Tierkunde, Naturschutzmanagement und Safari-Führungen ausführlich behandelt. Auch der sichere Umgang mit dem Gewehr und das Steuern eines Geländewagens auf Off-Road-Fahrten zählen zu den Inhalten der Naturausbildung.

Field Guide Level 1

Im Verlauf von knapp zwei Monaten führt der Field Guide Level 1-Kurs seine Teilnehmer durch verschiedene Wildlife-Gebiete in oder nahe von Südafrikas weltberühmtem Krüger Nationalpark. Nach Ablegen einer finalen Prüfung am Ende des Kurses kann ein von der Field Guides Association of Southern Africa (FGASA) anerkanntes Zertifikat erworben werden, das seinem Eigentümer auf Weg zum professionellen Field Guide zugutekommt.

Professional Field Guide

Der ebenfalls FGASA-zertifizierte Professional Field Guide-Kurs findet wie die 55-tägige Kursvariante in unterschiedlichen Wildlife-Gebieten Südafrikas statt und gliedert sich in zwei Ausbildungsabschnitte: In der ersten Hälfte werden ergänzend zum Field Guide Level 1 weitere Lernmodule behandelt. In der zweiten Hälfte wird dieses Wissen schließlich im Rahmen eines Lodge-Praktikums vertieft und somit ergänzende Praxiserfahrung ermöglicht.

Ganz gleich, um welchen Kurs es sich handelt – in jedem Fall erwartet Teilnehmer eine bereichernde Auszeit in der Wildnis, umgeben von den unberührten Landschaften und wilden Tieren Südafrikas.

Auf www.natucate.com oder bei persönlicher, unverbindlicher Kontaktaufnahme mit der Agentur erhalten Interessierte weitere Informationen zu den Kursinhalten und -terminen.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Crocodile Lodge – Oase der Ruhe im pulsierenden Midrand

Eine tolle Empfehlung für alle Südafrika-Urlauber, die im pulsierenden Zentrum des Landes Station machen, ist die Crocodile Guest Lodge, die im Zentrum von Midrand, nur 30 Minuten vom Internationalen Flughafen OR Tambo entfernt liegt.

Zimmer in der Crocodile Lodge MidrandDas freundliche Team, das übrigens auch Deutsch spricht, bemüht sich stets um einen persönlichen Kontakt zu den Gästen und kommt mit Diskretion und Sensibilität (fast) allen Wünschen nach. Vergessen Sie die Arbeit und den Alltagsstress und lassen Sie sich entführen in eine Welt, die einzigartig, vielfältig, farbig und wie die Afrikaner sagen, lekker, ist.

Besonders praktisch: Die Crocodile Lodge betreibt einen eigenen, kleinen Autoverleih. So können Sie in Ruhe und unabhängig die vielzähligen Sehenswürdigkeiten Gautengs besuchen. Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Eine Safari durch Südafrika

Ein Kindheitstraum wurde endlich wahr: Eine Reise zu den Tieren nach Afrika

Giraffe im Krüger Nationalpark

Giraffe im Krüger Nationalpark

Schon seit meiner frühsten Kindheit, stark beeindruckt von den Tierfilmen eines Bernhard Grzimek und Heinz Sielmann, träumte ich ständig davon, eines Tages selbst die im Fernsehen bereits vielfach bewunderte Fauna und Flora des südlichen Afrikas mit eigenen Augen zu entdecken. Es sollten jedoch noch einige Jahre ins Land ziehen, bis mir Berufsleben und Bankkonto die Verwirklichung dieses Traumes erlauben sollten. Im Anschluss plante ich noch einen dreitägigen Zwischenstopp in Kapstadt, bevor es wieder zurück in die Heimat gehen sollte. Vergangenes Jahr im Dezember war es nun endlich so weit, Anfang des Monats bestieg ich das Flugzeug, welches mich in langen 18 Stunden via London zum größten afrikanischen Flughafen OR Tambo International Airport in Johannesburg brachte. Erschöpft, aber doch sehr glücklich, endlich mein Ziel erreicht zu haben, nahm ich meinen Anschlussflug zum Kruger Mpumalanga International Airport in Nelspruit – im Nordosten Südafrikas und nur eine kurze Autofahrt vom Park entfernt, wo ich freundlich von der Reiseleitung empfangen wurde. Nach kurzer Fahrt erreichten wir die Jock Safari Lodge, die älteste Privat-Lodge im Nationalpark, genau an der Einmündung der beiden Flüsse Mitomeni und Biyamiti. Die nächsten zwei Tage gewöhnte ich mich zunächst an die Hitze und genoss die imposante Aussicht sowie die ausgezeichnete Verpflegung. Höhepunkt am zweiten Tag war natürlich die 4-stündige Safari in der Umgebung, besonders interessant fand ich die uralten Felsenmalereien der Buschmänner sowie die zahlreichen Amphibien und Reptilien entlang der Flussufer.

Nicht in meinen kühnsten Träumen hätte ich diese Vielfalt für möglich gehalten

Am dritten Tag ging die Reise frühmorgens weiter zum sehr luxuriösen Zeltcamp Hamiltons in Mluwati oberhalb des Flusses Nwatswitsonto im Zentrum des Parks, welches mit Möbeln und Antiquitäten aus dem 19. Jahrhundert äußerst anspruchsvoll ausgestattet ist. Auf der anschließenden Safari am Vormittag bekam ich das erste Mal in meinem Leben Wildhunde, Löwen, Leoparden und Hyänen in freier Wildbahn zu sehen. Nach der Rückkehr ins Camp gönnte ich mir eine entspannende Wellnessbehandlung und aß ausgezeichnet zu Mittag. Am frühen Abend stand eine weitere Tour auf dem Programm, angesichts der überwältigenden Vielfalt an Wild- und Wasservögeln wie etwa Marabus, Storchen, Reihern, Pelikanen, Adlern, Gänsen und Geiern war ich schier sprachlos vor Glück. Nach einem Schlummertrunk unter dem fantastisch leuchtenden Sternenhimmel schlief ich innerhalb weniger Minuten ein. Bestens ausgeruht ging es am vierten Tag nach einem üppigen Frühstück erneut auf Erkundungsreise. Aus den durch die erwachende Landschaft fahrenden Jeeps sahen wir immer wieder einzelne Gruppen von Antilopen, Gnus, Zebras und Giraffen in wenigen Hundert Meter Entfernung. Sogar ein paar der seltenen Nashörner und eine große Herde Elefanten gaben sich in der jetzt bereits hell glänzenden Sonne die Ehre. Fast fühlte ich mich wie in die Erzählungen des Dschungelbuchs von Rudyard Kipling versetzt, die ich als Kind ungeduldig Seite für Seite nahezu verschlungen hatte.

Eine Aussicht wie auf eine Kinoleinwand und Geparden auf der Golfplatz-Lichtung

Am fünften Tag wechselten wir nach einem zeitigen Aufbruch die Unterkunft und fuhren weiter in die Singita Lebombo Game Lodge am Fluss Nwanetsi in der Provinz Mpumalanga nahe der Lebomboberge. Hier im Osten und unweit der Grenzen zu den Nachbarländern Mosambik und Swasiland ist es grüner als im restlichen Parkgebiet. Die Gegend, die von den Einheimischen stolz „der Ort, an dem die Sonne aufgeht“ genannt wird, besticht durch ein märchenhaftes Panorama aus majestätisch aufragenden Bergen und vielen Flüssen und Gewässern. Die Zimmer der Lodge sind alle mit großen und bis zum Boden reichenden Fenstern versehen, aus denen man wie aus einem Adlerhorst einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Umgebung hat. Ein Swimmingpool auf der gemütlichen Terrasse sorgt für angenehme Abkühlung, sehr gut gefallen haben mir auch die Freiluftduschen und die edle Einrichtung aus Stahl, Holz und Glas. Nach einem exquisiten Mittagessen und einem herrlich faulen Nachmittag am Pool ging es im Anschluss erneut auf eine Safari in der Umgebung. Besonders bekannt ist das Gebiet für seine vielen Geparden, diese bekam unsere kleine Gruppe auf der nahen Kori- und der etwas weiter entfernten sog. „Golfplatz“-Lichtung sogar gleich mehrfach zu Gesicht. Nach der Rückkehr und einem wahrhaften Gourmetdinner mit erlesenen Weinen schlief ich wieder wie ein Kleinkind und träumte in allen Farben des Regenbogens. Am vorletzten und sechsten Tag sahen wir bei einer weiteren Tour am frühen Morgen noch einmal eine Gruppe Elefanten an einem Wasserloch, die uns aber geflissentlich ignorierte.

Am siebten und leider letzten Tag der Safari wurde ich mit einigen anderen Reisenden nach Nelspruit gefahren. Auf meinem Flug nach Johannesburg wurde mir beim Blick aus dem Flugzeug auf die unendlichen Weiten der afrikanischen Steppe ganz wehmütig ums Herz, aber für die nächsten 3 Tage stand mir ja noch mein Besuch in Kapstadt bevor.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Kapstadt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Kapstadt ist eine der wohl schönsten, wenn nicht die schönste Stadt Südafrikas. Am Fuße des Tafelbergs gelegen, ist sie Punkt und Ausgangpunkt unzähliger interessanter Sehenswürdigkeiten. Bei einer Südafrika Reise dürfen einige Stationen auf keinen Fall fehlen. Die wichtigsten bietet dieser Überblick.

Sonnenuntergang auf dem Tafelberg

Der einfachste Weg den 1.082 Meter hohen Tafelberg zu erklimmen bietet eine Seilbahn dessen Gondel sich während der Fahrt um 360 Grad dreht und den Fahrtgästen die Möglichkeit bietet, Erinnerungsfotos in alle Himmelsrichtungen zu schießen. Die Auffahrt dauert keine 10 Minuten und der Ausblick während des Sonnenuntergangs auf einer der vielen Aussichtsplattformen ist wahrhaft majestätisch und schwer romantisch.

Kirstenbosch National Botonical Garden

Kap der Guten Hoffnung

Kirstenbosch Summer Evening Concert

Der botanische Garten Kirstenbosch liegt zwischen Kapstadt und Muizenberg. Die Anfahrt ist gut beschildert und der botanische Garten ist somit sehr leicht zu finden. Der botanische Garten ist ein Paradies für Pflanzenbegeisterte und Spaziergänger. Das rund 600 ha große Areal, welches etwa 200.000 verschiedene subtropische Pflanzen angebaut sind, ist nicht nur für Botaniker ein echter Augenschmaus. Auch das Geruchsorgan wird an so mancher Stelle in einen Zustand wahrer Verzückung versetzt.

Two Oceans Aquarium

Das Two Oceans Aquarium ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Das Aquarium ist die Heimat von nahezu 4000 Fischen unterschiedlichster Arten. Die verschiedenen Becken ermöglichen den Besuchern eine gute Sicht auf die Meeresbewohner des indischen und Atlantischen Ozeans. Darüber hinaus können die kleinen Gäste des Aquariums mit einigen Meeresbewohnern auf Tuchfühlung gehen.

Badespaß in Camps Bay

Mit einer von Palmen gesäumten Promenade und feinsandigen Badestränden lockt Camps Bay täglich viele Besucher zum Entspannen und Baden an. Des Weiteren bietet die Promenade eine Vielzahl an Restaurants und Cafés mit direktem Meerblick an. Zahlreiche Wassersportaktivitäten werden selbstverständlich an den verschiedenen Stränden angeboten. Der wohl schönste und nicht nur bei Touristen beliebteste Strand ist der Strand, welcher direkt vor Clifton liegt. Hier kann es unter Umständen auch mal etwas voller werden. Doch sehen und gesehen werden spielt auch in Kapstadt eine große Rolle.

District Six Museum

Das District Six Museum bietet den Besuchern, mit vielen originalen Fotografien und ausführlichen Beschreibungen, einen Einblick in die Geschichte von Kapstadt in Zusammenhang mit der Apartheid. District Six wurde 1966 für schwarze Bürger gesperrt und folglich nur für weiße zugänglich gemacht. Das Museum offenbart, wie es dazu kam, wer verantwortlich war und wie die Problematik behandelt wurde.

Das Weinbaugebiet Franschhoek

Für alle Liebhaber edler Weine ist die Stadt Franschhoek Pflicht. Viele Winzer bieten hier ihre Weine zum Verkauf und zur Verkostung an. Darüber hinaus ist die Hauptstraße von Franschhoek eine gesäumt von Bars und Restaurants in welchem zu einem leckeren Steak ein guter Wein gereicht wird.

Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung

Kap der Guten Hoffnung

Kap der Guten Hoffnung

Nur 30 Kilometer von Kapstadt entfernt liegt das Kap der Guten Hoffnung, welches atemberaubende Ausblicke und schöne Buchten zum Verweilen bietet. Das Kap kann neben dem Auto auch mit dem Fahrrad bequem erreicht werden und bietet somit die Möglichkeit mit der ganzen Familie einen Tagesausflug zu unternehmen.

Kapstadt bietet für jeden Geschmack das Passende und ist bei großen und kleinen Gästen gleichermaßen beliebt. Die Gastfreundlichkeit der Südafrikaner sucht seines gleichen und somit verwundert es nicht, dass Kapstadt ein beliebtes Reiseziel ist.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Road Trip durch Südafrika: Sehenswerte Reiseziele

Meer, Berge, Steppe und Wälder. Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder Afrikas. In kaum einem Land gibt es so viele Pflanzen- und Tierarten. Da fällt es einem schwer sich für eine der Attraktionen zu entscheiden. Um möglichst viel von Südafrika zu erleben, bietet sich ein Road Trip an. Dabei gibt es so manche Reiseziele, die Sie unbedingt sehen sollten.

Von Kapstadt nach Garden Route

JaySi/Shutterstock.com

JaySi/Shutterstock.com

Damit Sie zunächst Ihre Reise beginnen können, brauchen Sie ein Fahrzeug. In Südafrika gibt es gute Mietwagen zu günstigen Preisen. Da jedoch die Kriminalitätsrate höher ist, als in manchen anderen Ländern, sollten Sie den Wagen immer absperren. Als Start-Ort für die Rundreise bietet sich Kapstadt an. Sie ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas mit dem 1087 Meter hohen Tafelberg als Wahrzeichen. Dabei ist auch das berühmte Kap der guten Hoffnung einen Besuch wert. Von der Stadt aus, führt die Garden Route bis zu Port Elizabeth. Für Roadtrip-Touristen ein Muss, denn diese Route führt an zahlreichen Naturparks, atemberaubenden Landschaften und mysteriösen Tropfsteinhöhlen vorbei. Auf dieser Strecke gibt es außerdem zahlreiche Bed-and-Breakfast Angebote.

Wale beobachten in Hemanus

Die Stadt Hermanus ist berühmt für ihre Vielzahl an Walen. In den Monaten Juli bis Dezember suchen die sogenannten Südkaper in großer Zahl die Bucht Walker Bay auf. Während des Höhepunkts der Saison, im Oktober, werden regelmäßig etwa 150 Wale gesichtet. Passend dazu feiert die Stadt jeden September das „Whale Festival“. Die Stadt bietet außerdem Badestrände und viele Wanderwege an Klippen. Am bekanntesten ist der Klippenpfad „Cliff Walk“ mit einer einzigartigen Sicht auf das Meer.

Nationalparks

Bashutskyy/shutterstock.com

Bashutskyy/shutterstock.com

In Afrika gibt es zahlreiche Nationalparks, wie in der Nähe von Port Elizabeth der Addo Elefanten Park. Im Jahr 2006 wurden über 400 Elefanten gezählt, die Zahl steigt jedoch stetig an. Auch den Rest der Big Five können Sie dort besichtigen. Sogar Raritäten wie weiße Löwen oder schwarze Nashörner leben in dem Park. Wer jedoch den größten Park Südafrikas erleben will, muss noch einiges weiter fahren. Im Nordosten des Landes liegt der 1898 gegründete Krüger National Park. Er erstreckt sich auf einer Fläche von 36.000 Quadratkilometern. Und die Artenvielfalt ist riesig: 1.800 Löwen, 2.000 Nashörner und sogar 7.800 Elefanten. Wenn Sie also auf der Suche nach den Big Five sind, sollten Sie auf alle Fälle vorbei schauen.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Südafrika – Traumhafte Reisen im Land am Kap der Guten Hoffnung

Haben Sie sich einmal für eine Südafrika Reise entschieden stehen Sie vor der Qual der Wahl – Südafrika bietet Touristen unzählige Möglichkeiten einen Urlaub zu verbringen, so dass man mühelos mehrere Monate in diesem facettenreichen Land verbringen könnte.

Facettenreiches Südafrika

Sie verbringen Ihren Urlaub gerne aktiv? Dann können Sie die herrlichen Landschaften Südafrikas gleich doppelt genießen – unberührte Wälder im Tsitsikamma Nationalpark, die atemberaubenden Drakensberge oder die sanften, grünen Hügel in KwaZulu Natal sind herrliche Regionen zum Wandern und Erholen.

Ein bisschen mehr Abenteuer? Safari Reisen in Südafrika sind ein einmaliges Erlebnis und Sie haben große Chancen die Big 5 – Löwe, Elefant, Büffel, Leopard und Nashorn auf einer Pirschfahrt zu beobachten. Ob im weltberühmten Krüger Nationalpark oder in den kleinen privaten Wildschutzgebieten ein tierisches Erlebnis ist garantiert. In vielen Wildschutzgebieten werden einfache Camps und tolle afrikanische Lodges angeboten in denen Sie einmalige Tage verbringen können. Genießen Sie die kreative südafrikanische Küche und beobachten Sie die Tiere von der Veranda des Restaurants.

Nicht zu vergessen ist Kapstadt, die Metropole Südafrikas. Verbringen Sie eine unvergessliche Zeit in und um „Cape Town“ – bunte Märkte und das schöne Hafenviertel der Alfred und Victoria Waterfront prägen die Innenstadt und eine atemberaubende Natur liegt rundherum! Der Tafelberg, das Wahrzeichen Kapstadts, unternehmen Sie eine spektakuläre Gondelfahrt mit traumhaften Aussichten oder Erobern Sie den Berg zu Fuß. Planen Sie den Besuch der Kaphalbinsel und besuchen sie die vielen kleinen Buchten, die Brillenpinguine am Boulders Beach oder das Kap der Guten Hoffnung.

Eine Mietwagenrundreise entlang der Garden Route gehört neben Safari Reisen in Südafrika zu den beliebtesten Rundreisen im Land. Beginnen Sie ihre Rundreise in Kapstadt und besuchen Sie zunächst das wunderschöne Weingebiet um Stellenbosch. Genießen Sie einen guten Wein und die Idylle bevor Sie auf die Garden Route fahren. Die Strände von Knysna und Plettenberg Bay sind nicht nur bei uns beliebt, auch viele Südafrikaner verbringen gerne Ihren Urlaub dort. In Oudtshoorn können Sie sich die größten Straußenfarmen im Südlichen Afrika anschauen und mehr über die glorreiche Vergangenheit des Ortes erfahren. Verbringen Sie Ihre Tage wie Sie es möchten – Wandern, Radfahren oder Entspannen.

Individuelle Beratung und persönliche Angebote

Ob Garden Route, Kapstadt, Drakensberge, Swasiland oder Krüger Nationalpark wir bieten Ihnen individuelle Beratung und persönliche Angebote für Ihre Mietwagen Rundreisen, Gruppen- oder Safari Reisen in Südafrika. Natürlich Reisen, der Reiseveranstalter für Südafrika. www.natuerlich-reisen.net


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Das bewegt Sie – Fahrradreisen von Kapstadt bis zur Garden Route

Das Kap der Guten Hoffnung

Das Kap der Guten Hoffnung

Erleben Sie die ganze Faszination Südafrikas und verbinden Sie die sportliche Herausforderung mit der atemberaubenden Landschaft an der Südspitze des Landes. Das Spektrum an möglichen Aktivitäten ist fast unendlich, dennoch erfreut sich die Reise mit einem sportlichen Fortbewegungsmittel immer größerer Beliebtheit. Die Erkundung Südafrikas mit dem Fahrrad bietet nicht nur die Möglichkeit, auch Gebiete abseits der typischen Touristengegenden zu entdecken, sondern bietet ebenfalls den Charme des organisierten Gepäcktransportes. Eine Tour mit dem Fahrrad weitet den Blick auf besondere Weise – Ihr Weg führt nicht nur durch die schick angelegten Städte und Vorstadtorte, sondern zeigt Ihnen auch die andere, Seite des Landes mit seinen teilweise ärmlichen Wellblechsiedlungen. Solche und viele anderen Radreisen lassen sich zum Beispiel auf Radreisen24.net buchen.

Südafrika – Das Land und seine Mitmenschen

Südafrika, gegliedert in neun Provinzen, verbindet auf einzigartige Weise die unterschiedlichen Kontraste miteinander. Das bevölkerungsreichste Land Afrikas bietet einfach alles: gigantische, schneebedeckte Gebirgsketten, Regenwälder, traumhafte Sandstrände am Indischen und Atlantischen Ozean sowie die unvergleichbare Vielfalt der afrikanischen Tierwelt. Genießen Sie die bewundernswerte Gastlichkeit des Landes und lernen Sie Kulturen unterschiedlichster Art der so genannten Regenbogennation kennen. Kaum ein Land bietet einen solchen Reichtum an unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Menschen.

Land der Vielfalt – Land der Gegensätze

Egal, ob Sie die Tour auf den Schlittenpfaden der Einheimischen erkunden oder ob Sie das Tafelbergmassiv am West Cap erklimmen – jede Tour durch Südafrika ist einzigartig und faszinierend zugleich.

Ein weiteres Highlight bieten die diversen Nationalparks – machen Sie eine Safari durch das schönste Safari-Gebiet Südafrikas – dem Krüger Nationalpark. Dieses Naturreservat genießt weltweit hohe Anerkennung und besticht mit seiner unglaublichen Artenvielfalt der Tiere sowie seiner unverwechselbaren landschaftlichen Schönheit.

Auch die inzwischen immer populärer werdende Garden Route – der 750 km lange paradiesische Küstenabschnitt zwischen Port Elisabeth und Kapstadt – hat landschaftlich mit seinen traumhaft angelegten Gärten und seiner Vielzahl an touristischen Attraktionen einiges zu bieten und wird nicht umsonst als eines der sechs floristischen Königreiche bezeichnet.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Urlaubsplanung Südafrika Reise

Die richtige Planung ist die halbe Miete

Eine Fernreise wie nach Südafrika macht man nicht alle Tage. Das ist nicht gerade so, als würde man ins Sauerland oder in die Alpen verreisen. Und so sollte eine vernünftige Urlaubsplanung den Anfang für jede Südafrika-Reise darstellen.

Am Anfang sollte die Überlegung stehen, ob Sie individuell reisen, oder lieber einen All-inclusive-Urlaub buchen möchten. Denn auch für das südliche Afrika gibt es genügend Anbieter, die mit fertig geschnürten Paketen das Verreisen vereinfachen.

Blick auf Kapstadt von Bloubergstrand aus

Blick auf Kapstadt von Bloubergstrand aus

Gerade für diejenigen Reisenden, die mit ihrem ersten Flug nach Südafrika Neuland betreten, bietet sich ein All-Inclusive-Paket an. Es garantiert meist, dass Sie die touristischen Höhepunkte erleben werden und Sie müssen sich nicht um die Buchung von Hotels, Inlandsflügen und Mietwagen kümmern. Auch für Selbstfahrer gibt es solche Pakete. Sicherlich ein entscheidender Vorteil, denn so können Sie sich die Fahrtstrecken selbst ein wenig einteilen und sind nicht gezwungen, immer dann aufzubrechen, wenn die Gruppe weiterreisen möchte.

Für Individualtouristen, die auf eigene Faust das Land bereisen möchten, empfiehlt es sich, sich zunächst anhand geeigneter Literatur wie Reiseführern, Kartenmaterial etc. einen Überblick zu verschaffen, was Sie alles sehen möchten.

Unser Tipp: Versuchen Sie nicht, alle Sehenswürdigkeiten in einen 3-Wochen-Besuch zu packen. Das ist zum einen nicht machbar, wird zu stressig und die Erholung bleibt auf der Strecke. Südafrika ist groß und hat viel zu bieten – und Sie kämen ja vermutlich auch nicht auf die Idee, die wichtigsten touristischen Highlights von halb Europa innerhalb von 20 Tagen erleben zu wollen.

Hier eine kleine Checkliste, die uns selbst bei der Planung unserer Routen immer wieder geholfen hat:

1. Ziele festlegen

Was möchten Sie sehen, wohin möchten Sie reisen? Nehmen Sie lieber ein Ziel weniger als eines zu viel in Ihre Planung auf.

2. Aufenthaltsdauer für jedes Ziel festlegen

Wieviel Zeit möchten Sie an diesem oder jenem Ort verbringen? Bedenken Sie hier schon die Fahrtzeiten am Ankunft- und Abfahrtstag. Schließlich sind Sie nicht auf einer Afrika-Ralley, sondern möchten möglichst viele schöne Eindrücke von diesem Land wieder mit nach Hause nehmen.

3. Route festlegen

Versuchen Sie, Ihre Ziele in eine geeignete Reihenfolge zu bringen. Überlegen Sie, ob Sie größere Strecken ohne Ziele in Ihrer Planung nicht besser mit dem Flugzeug überwinden möchten, um Zeit zu sparen. Machen Sie sich eine Liste mit den einzelnen zur Verfügung stehenden Tagen und tragen Sie ein, wo Sie wann sein werden und welche Tage „Reisetage“ für die Weiterreise zum nächsten Ziel sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie nicht zu lange an einem Stück im Auto unterwegs sind. Lieber eine Zwischenübernachtung einplanen – dann können Sie auch die Fahrt mehr genießen.

4. „Zeitliches Budget“ überprüfen

Prüfen Sie, ob Sie alle Ziele und Reisetage in Ihre Planung unterbringen können. Kürzen Sie ggf. um Ziele, die für Sie nicht oberste Priorität haben.

5. Langstreckenflug buchen

Unserer Erfahrung nach ist es immer gut, den Langstreckenflug als erstes zu buchen. Denn was hilft es Ihnen, wenn Sie schon alle Unterkünfte gebucht haben – und in Südafrika ist es üblich, diese Buchungen mit einer Anzahlung per Kreditkarte zu sichern – aber dann keinen Flug mehr für den geplanten Reisezeitraum bekommen?

6. Nationalparks buchen

Als erstes sollten Sie die Nationalparks buchen, da diese teilweise schon sehr früh ausgebucht sind. Wenn dies der Fall sein sollte, versuchen Sie am besten, Ihre Route ein klein wenig umzustellen, um zu einem anderen Zeitpunkt im Park anzukommen. Vielleicht ist für diese Zeit dann noch eine Unterkunft für Sie frei.

7. Unterkünfte buchen

Recherchieren Sie im Internet nach geeigneten Unterkünften und schauen Sie – z.B. auf www.tripadvisor.com – nach Bewertungen anderer Gäste. So können Sie recht einfach eine gute Unterkunft finden, die in Ihr Budget passt.

8. Inlandsflüge buchen

Sie müssen nicht zwingend mit SAA fliegen. Auch in Südafrika gibt es ein paar Billigflieger wie Kulula oder 1time, die zu günstigeren Konditionen die Hauptrouten bedienen.

9. Mietwagen buchen

Vergleichen Sie die Konditionen im Internet – insbesondere auch hinsichtlich Selbstbeteiligung im Schadensfall. Außerdem fallen ggf. Einmalmieten an, wenn Sie Ihren Mietwagen in einer anderen Stadt als bei Anmietung zurückgeben.

Eine Individualreise in Südafrika zusammenzustellen ist nicht wirklich schwierig. Es kostet ein wenig zeitlichen Aufwand, der sich aber nach unserer Erfahrung lohnt.

Wir wünschen einen schönen Urlaub am schönsten Ende der Welt!


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Cape Paradise Lodge – Cape Town

Cape Paradise is a centrally located lodge in the beautiful city of Cape Town. Situated on the tranquil slopes of Table Mountain, it offers the guest magnificent views within a quiet haven. Surrounded by lush vegetation and accompanied by a refreshing pool, Cape Paradise is the perfect place to relax. It is an ideal retreat for those who wish to be close to all Cape Town’s magnificent activities on offer, as a short 30 minute walk will put you in the heart of Cape Town.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Mit dem Mietwagen durch Südafrika

Es gibt viele Gründe, Land und Leute Südafrikas zu erleben: Das großartige Wetter und die überwältigende Szenerie sind nur zwei davon. Wer sich entschließt, Südafrika mit dem Auto zu erkunden, bekommt die Chance, die überwältigende Natur des Landes aus nächster Nähe zu erleben. Prinzipiell ist es möglich, auf eigene Faust mit dem Mietwagen durch Südafrika zu fahren – doch sollten Touristen, die sich in dieses Abenteuer stürzen, einige Grundsätze beachten.

Auto mieten in Südafrika

Auch in Südafrika ist es problemlos, möglich, einen Mietwagen über eine der international renommierten Autovermietungen zu mieten. Die meisten Autovermietungen sind bei den Hauptflughäfen und im Stadtzentrum ansässig. Autos können hier angemietet und bei einer anderen Filiale der Autovermietung wieder abgegeben werden. Es ist ratsam, die angebotene Versicherung abzuschließen, wenn man nicht bereits selbst eine geeignete Versicherung besitzt. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann das Auto auch vor der Reise über das Internet vorbestellen.

Internationaler Führerschein

In Südafrika wird je Art von Führerschein akzeptiert, vorausgesetzt, er enthält ein Foto und die Unterschrift des Führerscheinhalters und ist auf Englisch oder in Englisch authentifiziert. Um bei einer Autovermietung ein Auto anmieten zu können, ist jedoch ein internationaler Führerschein notwendig. Informieren Sie sich im Zweifelsfall im Vorfeld bei der Autovermietung. Denken Sie daran, dass alle Personen, die den Mietwagen fahren sollen, im Vorfeld bei der Autovermietung angegeben werden müssen.

Fahren in Südafrika

Südafrika ist ein großes Land, das sich nicht an einem Tag erkunden lässt. Planen Sie Ihre Reise deshalb sorgsam, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, lange Strecken am Stück zu fahren. Während die nationalen Hauptstraßen in guter Verfassung sind, ist der Zustand der ländlichen Straßen meistens sehr schlecht. Die „Automobile Association of South Africa“ bietet nützliche Karten und Reiseführer für Touristen an. Viele der Nationalstraßen erheben außerdem Zollgebühren. Erkundigenden Sie sich über die Höhe der Gebühren, bevor Sie losfahren, und stellen Sie sicher, dass Sie eine Kreditkarte oder Bargeld mit sich führen.

Verkehrslage

Besonders in großen Städten ist mit einem sehr hohen Verkehrsaufkommen und einer tendenziell chaotischen Verkehrslage zu rechnen. Fahren Sie deshalb nur in Großstädte, wenn Sie über Erfahrung mit derartigen Verkehrslagen haben. Informieren Sie sich ggf. im Vorfeld über nationale Eigenheiten im Straßenverkehr. So ist es z.B. üblich, auf den linken Seitenstreifen auszuweichen, wenn sich von hinten schnellere Fahrzeuge näheren.

Verkehrsregeln

Deutsche Autofahrer sollten beachten, dass in Südafrika der Linksverkehr herrscht. Entsprechend haben Autos, die in Südafrika angemietet werden, das Lenkrad auf der rechten Seite, während die Schaltung mit der linken Hand betätigt wird. All Entfernungs- und Geschwindigkeitsangaben sind in Kilometer, ganz wie in Deutschland. Auch in Südafrika herrscht Anschnallpflicht. Überdies ist das Telefonieren mit einem Mobiltelefon während der Fahrt verboten, es sei denn, Sie verwenden eine Freisprechanlage. Die Promillegrenze liegt in Südafrika bei 0,5 Promille. Zwar sind Verkehrskontrollen selten, doch wird man erwischt, kann es sehr teuer werden. Auf den südafrikanischen Highways gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h, auf Landstraßen liegt das Limit bei 100 km/h, in besiedelten Gebieten bei 60 km/h. Wenn Sie in einem Mietwagen die Geschwindigkeit überschreiten, bezahlt die Autovermietung in der Regel die Rechnung und belastet dann anschließend ihre Kreditkarte – zuzüglich einer Verwaltungsgebühr allerdings.

Tankstellen

In Südafrika gibt es bei Tankstellen in der Regel keine Selbstbedienung. Ein Angestellter der Tankstelle wird Ihr Auto betanken, und, wenn Sie möchten, das Öl kontrollieren, den Reifedruck prüfen und ihre Frontscheibe reinigen. Informieren Sie sich in Ihrem Reiseführer oder bei der Autovermietung, wie viel Trinkgeld für diese kleinen Dienstleitungen erwartet wird. Tankstellen findet man in Südafrika sowohl an den Hauptstraßen als auch in ländlichen Gebieten. Viele haben 24 Stunden geöffnet. Allerdings können die Entfernungen zwischen den Tankstellen wesentlich größer sein als in Deutschland, es ist deshalb empfehlenswert, stets den Tankstand zu kontrollieren, wenn man an eine Tankstelle vorbeifährt. Bitte beachten Sie, dass Tankstellen in Südafrika im Regelfall keine Kreditkarten akzeptieren.

Sicherheit

Südafrika hat eine besonders hohe Rate an Unfällen und Unfallopfern pro Jahr. Fahren Sie deshalb defensiv und mit äußerster Vorsicht, besonders bei Nacht. Achten Sie jederzeit auf Fahrradfahrer, Fußgänger oder andere Verkehrsmittel. Gerade Fahrer von Minibussen oder Taxis können sich völlig unvorhersehbar verhalten. Gerade im ländlichen Südafrika kommt es außerdem vor, dass sich Wachhunde, Hühner, Schafe, Pferde oder andere Tiere auf der Straße aufhalten. In bestimmten Gebieten überqueren außerdem große Antilopen die Straße. Achten Sie auf die entsprechenden Warnschilder (die eine springende Antilope zeigen). Schließen Sie während der Fahrt alle Türen und Fenster von Innen, besonders in Städten und bei Ampeln, nehmen Sie niemals Anhalter mit und melden Sie Vorfälle am Straßenrand bei der Polizei, statt selbst anzuhalten.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.