einkaufen
Bunter geht´s kaum: Flohmarkt in Milnerton
So richtig spannend und unvergesslich wird ein Besuch in Südafrika erst, wenn man mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt kommt. Nehmen Sie sich die Zeit und kommen Sie in Kontakt mit den Einheimischen.
Der Kontakt zu Einheimischen ist in Südafrika wirklich einfach, denn Südafrikaner sind offen und gesellig. Eine sehr gute Gelegenheit für solch einen Kontakt bietet sich z.B. auch auf den heimischen Flohmärkten.
Definitiv nicht entgehen lassen sollte man sich samstags und sonntags den Flohmarkt an der Uferstraße in Milnerton. Es geht dort – wie nicht anders zu erwarten – schön chaotisch südafrikanisch zu… und von Handyhalterungen bis hin zu echten Antiquitäten zu Schnäppchenpreisen ist dort vieles zu bekommen. Auch wenn man sich teilweise wundern muss, was die Leute für einen Schrott aufbewahren – und auch noch meinen, zu Geld machen zu können.
Neben der witzigen Atmosphäre begeistert besonders auch der Ausblick auf Kapstadt und den Tafelberg. Da kann es gerne auch mal etwas länger dauern, bis man die paar Reihen langgestreckten Flohmarkt durchwandert hat.
Anfahrt: Von Kapstadt aus die N1 Richtung Paarl und direkt nach der Foreshore auf die R27 (Marine Dr.) Richtung Milnerton. Nach ein paar Minuten Fahrzeit befindet sich der Flohmarkt zur linken Hand am Ufer.
Pulsierendes Leben auf der Long Street in Kapstadt
Viele Touristen sehen von Kapstadt leider häufig nur die Waterfront, den Tafelberg und das Kap der Guten Hoffnung. Dabei hat Kapstadt so viel mehr zu bieten.
Uns zieht es beispielsweise jedes Mal wieder auf die Long Street im Zentrum dieser traumhaft schönen Stadt. Gar nicht weit entfernt vom geschäftigen Hafen, wo die Kreuzfahrten nach Südafrika ankommen, spielt sich das bunte Leben ab. Es gibt auf der Long Street jede Menge toller Geschäfte – vom hippen Designer-Laden bis hin zum kleinen Shop mit Afrika Deko. Weiterlesen