Freiwilligenarbeit
Südafrika mal anders – mit Freiwilligenarbeit das Land erkunden!

Freiwilligenarbeit in Südafrika
Freiwilligenarbeit im Ausland bietet jedem die Möglichkeit, ein Land auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken. In Südafrika gibt es interessante Projekte in vielen verschiedenen Aktions-Bereichen, so kommen nicht nur Natur-und Tierliebhaber auf ihre Kosten, sondern auch all diejenigen, die lieber mit Menschen arbeiten. Sie können sich zum Beispiel für die wilden Tiere Südafrikas einsetzen und so die Big 5 hautnah erleben. Wer träumt nicht davon einmal Game Ranger zu sein? Oder helfen Sie den Menschen in Südafrika, indem Sie zum Beispiel ein Projekt in den Townships begleiten. Dort wird jede helfende Hand gerne gesehen, denn auch wenn sich Südafrika (unter anderem dank Nelson Mandela) wirtschaftlich gesehen im Aufwärtstrend befindet, gibt es noch viele Regionen, in denen die Lebensbedingungen bedeutend niedriger als der Standard sind.
Big 5 – hautnah erleben
Ein großes Highlight in Südafrika sind die wilden Tiere, deshalb gibt es besonders im Bereich Wildlife eine große Vielfalt bei der Wahl des Projektes. Sie können unter anderem eine Game Ranger Ausbildung machen, ein Projekt mit Haien begleiten, sich um Löwen, Elefanten, Nashörner und Co in einer Pflegestation kümmern oder aber den Wildhütern bei Ihrer Arbeit mit den Big 5 als Assistent zur Seite stehen.
Reisen und sich für Andere engagieren – eine sinnvolle Kombi
Oft kommt die Frage auf, warum gerade als Volunteer ins Ausland gehen? Die Antwort ist ganz einfach: Es ist die perfekte Kombination aus sozialem Engagement und Reisen. Während Sie sich im Projekt, zum Beispiel im sozialen Bereich engagieren, können Sie ihre Freizeit dazu nutzen, das Land zu entdecken. Kapstadt, eine der meist bereisten Städte der Welt, ist zum Beispiel ein tolles Ausflugsziel, aber auch eine Safari zu machen oder einfach nur in der Natur zu entspannen, steht für viele Freiwillige auf dem Reiseplan.
Mehr Informationen zu Freiwilligenarbeit und Volunteering in Südafrika, den Volunteer-Steckbrief und interessante Hintergrundinformationen, finden Sie auf dem Online-Portal für flexible Freiwilligenarbeit www.wegweiser-freiwilligenarbeit.com.
Freiwilligenarbeit: Naturschutz und Sozialwesen in Südafrika unterstützen
In Südafrika gibt es viele Möglichkeiten sich im Zuge von Freiwilligenarbeit zu engagieren. Zahlreiche Projekte zur Unterstützung des Tier- und Naturschutzes sowie des Sozialwesens leben von dem Einsatz freiwilliger Helfer. Um in einem solchen Projekt mitzuwirken, müssen einige Voraussetzungen erfüllt werden. Volunteers sollten über 18 Jahre alt sein, eine hohe Einsatzbereitschaft zeigen und über mittlere Englischkenntnisse verfügen. Bei vielen Projekten wird außerdem körperliche Belastbarkeit vorausgesetzt. Wer all diese Bedingungen erfüllt, muss sich nur noch für eins der zahlreichen Projekte vor Ort entscheiden.
Eine Option ist Freiwilligenarbeit mit Stepin. Stepin ist eine Jugendaustauschorganisation mit Sitz in Bonn, die verschiedene Volunteer-Projekte in Südafrika anbietet. Der Einsatz ist bereits ab zwei Wochen möglich.
Im Township-Projekt in Kapstadt steht beispielsweise die Hilfe für Jugendliche und Kinder im Vordergrund. Volunteers können hier den Lehrern an Grundschulen unter die Arme greifen oder sogar selbst unterrichten. Mit Geduld und Kreativität soll das Leben der Kinder im Township angenehmer gemacht werden. Aber auch die Jugendarbeit im Bereich Sport ist möglich, Teamgeist und Konfliktlösung stehen hier im Vordergrund.
Für Fußballbegeisterte bietet sich das spezielle Fußball-Projekt an, bei dem die Kinder aus den Townships durch Trainingsstunden und Ligaspiele Teamgeist und Verantwortung vermittelt bekommen. Bei diesem Projekt werden allerdings Fußballkenntnisse, als Spieler oder Trainer, vorausgesetzt.Ein weiteres besonderes Projekt ist „Therapeutisches Reiten“. Dabei soll die Mobilität von Kindern mit körperlicher Behinderung verbessert werden. Volunteers helfen bei Reitstunden mit speziell ausgebildeten Pferden und kümmern sich auch um die Pflege und Fütterung dieser.
Als freiwilliger Helfer ist es auch möglich, sich für den Natur- und Tierschutz in Südafrika einzusetzen. Im Wildlife-Projekt am Ostkap dreht sich alles um Südafrikas „Big Five“: Elefanten, Nashörner, Büffel, Löwen und Leoparden. Volunteers helfen unter anderem bei der Datenerhebung zu Population und Lebensraum der Tiere, nehmen an Bush Walks und Game Drives teil und unterstützen die Mitarbeiter bei Maßnahmen gegen Erosion. Luxus dürfen freiwillige Helfer hier allerdings nicht erwarten: die Unterbringung während des Projekts erfolgt direkt auf dem Gelände des Reservats und bei gutem Wetter wird am Lagerfeuer gecampt.
Beim Pinguin-Schutzprojekt steht der Schutz einheimischer Vogelarten im Vordergrund. Das Projekt am Westkap hat sich die Pflege und den Schutz von verwaisten oder verletzten Vögeln zur Aufgabe gemacht. Volunteers helfen den Mitarbeitern bei der täglichen Arbeit und übernehmen Aufgaben wie beispielsweise das Gefieder der Seevögel von Öl zu befreien und die Fütterung der Pinguine.