Südafrika entdecken – kennen – lieben lernen

Guesthouse

Crocodile Lodge – Oase der Ruhe im pulsierenden Midrand

Eine tolle Empfehlung für alle Südafrika-Urlauber, die im pulsierenden Zentrum des Landes Station machen, ist die Crocodile Guest Lodge, die im Zentrum von Midrand, nur 30 Minuten vom Internationalen Flughafen OR Tambo entfernt liegt.

Zimmer in der Crocodile Lodge MidrandDas freundliche Team, das übrigens auch Deutsch spricht, bemüht sich stets um einen persönlichen Kontakt zu den Gästen und kommt mit Diskretion und Sensibilität (fast) allen Wünschen nach. Vergessen Sie die Arbeit und den Alltagsstress und lassen Sie sich entführen in eine Welt, die einzigartig, vielfältig, farbig und wie die Afrikaner sagen, lekker, ist.

Besonders praktisch: Die Crocodile Lodge betreibt einen eigenen, kleinen Autoverleih. So können Sie in Ruhe und unabhängig die vielzähligen Sehenswürdigkeiten Gautengs besuchen. Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Traumhafter Stop-Over in Swellendam

DeKloof Luxury Estate in Swellendam

DeKloof Luxury Estate in Swellendam

Die Garden Route in Südafrika ist ja bekanntlich bei allen Touristen beliebt. Kein Wunder, denn hier finden sich traumhafte Landschaften und wunderschöne Buchten am Indischen Ozean. Die eigentliche Garden Route beginnt jedoch erst bei Mossel Bay. Viele Touris veranlasst das, die Strecke zwischen Kapstadt und Mossel Bay möglichst schnell hinter sich zu bringen. Doch was verpasst man da nicht alles! Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Persönliches Guesthouse im Zentrum

Eine tolle Guesthouse-Empfehlung in Kapstadt ist das “La Rose” auf der Rose Street im Malayenviertel “Bo Kaap”.

Das Guesthouse "La Rose" auf der Rose Street in Cape Town

Das Guesthouse „La Rose“ auf der Rose Street in Cape Town

Das Häuschen, das mit seinen bunten Farben ganz in der Tradition der kapmalaiischen Häuser in diesem Viertel steht, wird vom Franzosen Yoann geleitet. Die vier Zimmer sind allesamt individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet – und für Kapstadt preislich durchaus angemessen. So kostet eine Übernachtung inklusive Frühstück in der “Lilac Suite” ca. 800 Rand für zwei Personen.

Die Zimmer sind zwar recht klein, dafür ist der Service sehr persönlich und man kommt schnell und unproblematisch während des Frühstücks mit den anderen Reisenden ins Gespräch. Also auch eine ideale Übernachtungsmöglichkeit, wenn man im Rahmen seiner Sprachreisen Kapstadt besucht.  Besonders praktisch ist aber auch die fußläufige Entfernung zur Innenstadt. Da kann man getrost auch einmal den Wagen stehen lassen und auf Schusters Rappen in die City von Kapstadt laufen.

Das Frühstück wird persönlich von Yoann zubereitet. Ein Frühstücksbüffet lohnt sich halt für die Gäste in vier Zimmern nicht wirklich. Aber auch Sonderwünsche wie Omeletts werden von ihm gerne erfüllt. Das ganze mit familiärem Charme und kapstädter Gelassenheit.

Das Guesthouse "La Rose" in Bo-Kaap, Kapstadt

Das Guesthouse „La Rose“ in Bo-Kaap, Kapstadt

Wir haben den Aufenthalt im “La Rose” sehr genossen – und freuen uns darauf, schon bald wieder dort zu Gast sein zu dürfen.

Nähere Infos und weitere Bilder gibt es auch auf der Homepage des Guesthouses “La Rose”.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

An African Villa – Guesthouse mit Flair

An African Villa in Tamboerskloof/Kapstadt - Außenansicht

An African Villa in Tamboerskloof/Kapstadt – Außenansicht

Kapstadt ist und bleibt eine der schönsten Städte der Welt – und bietet jede Menge Übernachtungsmöglichkeiten. Vom kleinen Bed-and-Breakfast bis hin zum großen, teuren Luxushotel ist alles drin. Wir persönlich bevorzugen jedoch in der Regel eine etwas persönlichere Unterkunft. Und da haben wir bei unserer letzten Reise nach Kapstadt das Guesthouse “An African Villa” entdeckt. Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Zulani Guesthouse – St. Lucia

Bed & Breakfast Gästehäuser gibt es in St. Lucia in KwaZulu-Natal am Indischen Ozean reichlich und sicherlich auch viele gute. Doch nach unserem letzten Aufenthalt in diesem hübschen, kleinen Örtchen im iSimangaliso Wetland Park steht für uns fest: Wir werden uns wieder im Zulani Guesthouse einmieten.

Eingangsbereich des Bed & Breakfast Zulani

Eingangsbereich des Bed & Breakfast Zulani

Das Guesthouse liegt in der Flamingo Street, nahe der Hauptstraße McKenzie Street und verfügt über vier wunderschön und liebevoll eingerichtete Zimmer, die alle ihren Zugang vom Poolbereich aus haben. Jedes Zimmer ist einem eigenen Tier-Thema gewidmet und unser “Rhino-Room” bestach, ebenso wie die übrigen Zimmer, durch Liebe zum Detail. Selbst die Keramik-Waschbecken sind mit “Zulani”-Schriftzügen versehen. Und auch das Haupthaus mit seiner großzügigen Lobby verbreitet vom ersten Moment an echtes Afrika-Flair. Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

The Palms: Eine wahre Oase an der Garden Route

The Palms, Wilderness - Eine Oase der Erholung

The Palms, Wilderness – Eine Oase der Erholung

Das Guesthouse “The Palms” ist ein echter Insidertipp für alle, die auf der Garden Route unterwegs sind. Wie allgemein bekannt ist, ist die Garden Route sicherlich eines der attraktivsten Ziele für Touristen, die Südafrika besuchen. Offiziell beginnt sie in Mossel Bay am Indischen Ozean und zieht sich über Knysna, Plettenberg Bay und Port Elizabeth bis nach Grahamstown.

Wie der Name schon sagt: Die Garden Route wartet mit tollen Landschaften und viel grünen Wäldern Richtung Norden auf, während sich im Süden die traumhafte Küstenlinie des Indischen Ozeans mit tollen Stränden erstreckt. Neben atemberaubender Landschaften wie dem Tsitsikamma Coastal National Park gibt es aber auch viel anderes zu sehen und zu erleben. Sei es Bungee Jumping von einer Brücke in den Abgrund oder eine Canopy Tour im Tsitsikamma Forest National Park, wo man in den Baumwipfeln bis zu 90 Meter weit von Baum zu Baum gleitet.

Weiterlesen


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.