Kapstadt
Kapstadt, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Kapstadt ist eine der wohl schönsten, wenn nicht die schönste Stadt Südafrikas. Am Fuße des Tafelbergs gelegen, ist sie Punkt und Ausgangpunkt unzähliger interessanter Sehenswürdigkeiten. Bei einer Südafrika Reise dürfen einige Stationen auf keinen Fall fehlen. Die wichtigsten bietet dieser Überblick.
Sonnenuntergang auf dem Tafelberg
Der einfachste Weg den 1.082 Meter hohen Tafelberg zu erklimmen bietet eine Seilbahn dessen Gondel sich während der Fahrt um 360 Grad dreht und den Fahrtgästen die Möglichkeit bietet, Erinnerungsfotos in alle Himmelsrichtungen zu schießen. Die Auffahrt dauert keine 10 Minuten und der Ausblick während des Sonnenuntergangs auf einer der vielen Aussichtsplattformen ist wahrhaft majestätisch und schwer romantisch.
Kirstenbosch National Botonical Garden
Der botanische Garten Kirstenbosch liegt zwischen Kapstadt und Muizenberg. Die Anfahrt ist gut beschildert und der botanische Garten ist somit sehr leicht zu finden. Der botanische Garten ist ein Paradies für Pflanzenbegeisterte und Spaziergänger. Das rund 600 ha große Areal, welches etwa 200.000 verschiedene subtropische Pflanzen angebaut sind, ist nicht nur für Botaniker ein echter Augenschmaus. Auch das Geruchsorgan wird an so mancher Stelle in einen Zustand wahrer Verzückung versetzt.
Two Oceans Aquarium
Das Two Oceans Aquarium ist ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Das Aquarium ist die Heimat von nahezu 4000 Fischen unterschiedlichster Arten. Die verschiedenen Becken ermöglichen den Besuchern eine gute Sicht auf die Meeresbewohner des indischen und Atlantischen Ozeans. Darüber hinaus können die kleinen Gäste des Aquariums mit einigen Meeresbewohnern auf Tuchfühlung gehen.
Badespaß in Camps Bay
Mit einer von Palmen gesäumten Promenade und feinsandigen Badestränden lockt Camps Bay täglich viele Besucher zum Entspannen und Baden an. Des Weiteren bietet die Promenade eine Vielzahl an Restaurants und Cafés mit direktem Meerblick an. Zahlreiche Wassersportaktivitäten werden selbstverständlich an den verschiedenen Stränden angeboten. Der wohl schönste und nicht nur bei Touristen beliebteste Strand ist der Strand, welcher direkt vor Clifton liegt. Hier kann es unter Umständen auch mal etwas voller werden. Doch sehen und gesehen werden spielt auch in Kapstadt eine große Rolle.
District Six Museum
Das District Six Museum bietet den Besuchern, mit vielen originalen Fotografien und ausführlichen Beschreibungen, einen Einblick in die Geschichte von Kapstadt in Zusammenhang mit der Apartheid. District Six wurde 1966 für schwarze Bürger gesperrt und folglich nur für weiße zugänglich gemacht. Das Museum offenbart, wie es dazu kam, wer verantwortlich war und wie die Problematik behandelt wurde.
Das Weinbaugebiet Franschhoek
Für alle Liebhaber edler Weine ist die Stadt Franschhoek Pflicht. Viele Winzer bieten hier ihre Weine zum Verkauf und zur Verkostung an. Darüber hinaus ist die Hauptstraße von Franschhoek eine gesäumt von Bars und Restaurants in welchem zu einem leckeren Steak ein guter Wein gereicht wird.
Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung
Nur 30 Kilometer von Kapstadt entfernt liegt das Kap der Guten Hoffnung, welches atemberaubende Ausblicke und schöne Buchten zum Verweilen bietet. Das Kap kann neben dem Auto auch mit dem Fahrrad bequem erreicht werden und bietet somit die Möglichkeit mit der ganzen Familie einen Tagesausflug zu unternehmen.
Kapstadt bietet für jeden Geschmack das Passende und ist bei großen und kleinen Gästen gleichermaßen beliebt. Die Gastfreundlichkeit der Südafrikaner sucht seines gleichen und somit verwundert es nicht, dass Kapstadt ein beliebtes Reiseziel ist.
Road Trip durch Südafrika: Sehenswerte Reiseziele
Meer, Berge, Steppe und Wälder. Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder Afrikas. In kaum einem Land gibt es so viele Pflanzen- und Tierarten. Da fällt es einem schwer sich für eine der Attraktionen zu entscheiden. Um möglichst viel von Südafrika zu erleben, bietet sich ein Road Trip an. Dabei gibt es so manche Reiseziele, die Sie unbedingt sehen sollten.
Von Kapstadt nach Garden Route
Damit Sie zunächst Ihre Reise beginnen können, brauchen Sie ein Fahrzeug. In Südafrika gibt es gute Mietwagen zu günstigen Preisen. Da jedoch die Kriminalitätsrate höher ist, als in manchen anderen Ländern, sollten Sie den Wagen immer absperren. Als Start-Ort für die Rundreise bietet sich Kapstadt an. Sie ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas mit dem 1087 Meter hohen Tafelberg als Wahrzeichen. Dabei ist auch das berühmte Kap der guten Hoffnung einen Besuch wert. Von der Stadt aus, führt die Garden Route bis zu Port Elizabeth. Für Roadtrip-Touristen ein Muss, denn diese Route führt an zahlreichen Naturparks, atemberaubenden Landschaften und mysteriösen Tropfsteinhöhlen vorbei. Auf dieser Strecke gibt es außerdem zahlreiche Bed-and-Breakfast Angebote.
Wale beobachten in Hemanus
Die Stadt Hermanus ist berühmt für ihre Vielzahl an Walen. In den Monaten Juli bis Dezember suchen die sogenannten Südkaper in großer Zahl die Bucht Walker Bay auf. Während des Höhepunkts der Saison, im Oktober, werden regelmäßig etwa 150 Wale gesichtet. Passend dazu feiert die Stadt jeden September das „Whale Festival“. Die Stadt bietet außerdem Badestrände und viele Wanderwege an Klippen. Am bekanntesten ist der Klippenpfad „Cliff Walk“ mit einer einzigartigen Sicht auf das Meer.
Nationalparks
In Afrika gibt es zahlreiche Nationalparks, wie in der Nähe von Port Elizabeth der Addo Elefanten Park. Im Jahr 2006 wurden über 400 Elefanten gezählt, die Zahl steigt jedoch stetig an. Auch den Rest der Big Five können Sie dort besichtigen. Sogar Raritäten wie weiße Löwen oder schwarze Nashörner leben in dem Park. Wer jedoch den größten Park Südafrikas erleben will, muss noch einiges weiter fahren. Im Nordosten des Landes liegt der 1898 gegründete Krüger National Park. Er erstreckt sich auf einer Fläche von 36.000 Quadratkilometern. Und die Artenvielfalt ist riesig: 1.800 Löwen, 2.000 Nashörner und sogar 7.800 Elefanten. Wenn Sie also auf der Suche nach den Big Five sind, sollten Sie auf alle Fälle vorbei schauen.
Das bewegt Sie – Fahrradreisen von Kapstadt bis zur Garden Route
Erleben Sie die ganze Faszination Südafrikas und verbinden Sie die sportliche Herausforderung mit der atemberaubenden Landschaft an der Südspitze des Landes. Das Spektrum an möglichen Aktivitäten ist fast unendlich, dennoch erfreut sich die Reise mit einem sportlichen Fortbewegungsmittel immer größerer Beliebtheit. Die Erkundung Südafrikas mit dem Fahrrad bietet nicht nur die Möglichkeit, auch Gebiete abseits der typischen Touristengegenden zu entdecken, sondern bietet ebenfalls den Charme des organisierten Gepäcktransportes. Eine Tour mit dem Fahrrad weitet den Blick auf besondere Weise – Ihr Weg führt nicht nur durch die schick angelegten Städte und Vorstadtorte, sondern zeigt Ihnen auch die andere, Seite des Landes mit seinen teilweise ärmlichen Wellblechsiedlungen. Solche und viele anderen Radreisen lassen sich zum Beispiel auf Radreisen24.net buchen.
Südafrika – Das Land und seine Mitmenschen
Südafrika, gegliedert in neun Provinzen, verbindet auf einzigartige Weise die unterschiedlichen Kontraste miteinander. Das bevölkerungsreichste Land Afrikas bietet einfach alles: gigantische, schneebedeckte Gebirgsketten, Regenwälder, traumhafte Sandstrände am Indischen und Atlantischen Ozean sowie die unvergleichbare Vielfalt der afrikanischen Tierwelt. Genießen Sie die bewundernswerte Gastlichkeit des Landes und lernen Sie Kulturen unterschiedlichster Art der so genannten Regenbogennation kennen. Kaum ein Land bietet einen solchen Reichtum an unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Menschen.
Land der Vielfalt – Land der Gegensätze
Egal, ob Sie die Tour auf den Schlittenpfaden der Einheimischen erkunden oder ob Sie das Tafelbergmassiv am West Cap erklimmen – jede Tour durch Südafrika ist einzigartig und faszinierend zugleich.
Ein weiteres Highlight bieten die diversen Nationalparks – machen Sie eine Safari durch das schönste Safari-Gebiet Südafrikas – dem Krüger Nationalpark. Dieses Naturreservat genießt weltweit hohe Anerkennung und besticht mit seiner unglaublichen Artenvielfalt der Tiere sowie seiner unverwechselbaren landschaftlichen Schönheit.
Auch die inzwischen immer populärer werdende Garden Route – der 750 km lange paradiesische Küstenabschnitt zwischen Port Elisabeth und Kapstadt – hat landschaftlich mit seinen traumhaft angelegten Gärten und seiner Vielzahl an touristischen Attraktionen einiges zu bieten und wird nicht umsonst als eines der sechs floristischen Königreiche bezeichnet.
Cape Paradise Lodge – Cape Town
Cape Paradise is a centrally located lodge in the beautiful city of Cape Town. Situated on the tranquil slopes of Table Mountain, it offers the guest magnificent views within a quiet haven. Surrounded by lush vegetation and accompanied by a refreshing pool, Cape Paradise is the perfect place to relax. It is an ideal retreat for those who wish to be close to all Cape Town’s magnificent activities on offer, as a short 30 minute walk will put you in the heart of Cape Town.
Aktivurlaub: die spannendsten Sportaktivitäten Kapstadts
Sie wollen aus Ihrem nächsten Urlaub in Kapstadt wirklich alles herausholen? Sie haben günstige Sprachreisen in Südafrika gebucht und möchten ein wenig Abwechslung vom Lernen haben? Die Stadt haben Sie schon besichtigt, die Strände bereits in vollen Zügen genossen und einen Eindruck vom faszinierenden Landstrich haben Sie auch schon erhalten. Was bleibt, sind ein paar unvergessliche Momente bei denen Sie Ihre Nerven bis zum Äußersten kitzeln werden. Hier geht’s zu den aufregendsten Sportaktivitäten Kapstadts.
Abseilen
Die Lage Kapstadts und greifbare Nähe zum Tafelberg ist für alle Bergsportenthusiasten ein Grund, Flüge nach Kapstadt zu buchen. „Dope on Rope“ (Rausch am Seil) wird das Abseilen von dem über 1000 Meter hohen Tafelberg unter Bergsteigern genannt. Kein Wunder, denn hier geht es nur mit einem Seil gesichert blitzartig über 100 Meter in die Tiefe. Der absolute Nervenkitzel!
Fallschirmspringen
Sie lieben die Sonne, sehnen sich aber dennoch nach einer frischen Brise und „kleinen“ Abkühlung? Wie wär’s mit einem Sprung aus rund 3500 Meter Höhe – mit Fallschirm natürlich?! Kapstadt hat in punkto Fallschirmspringen ein unheimlich großes Angebot und den perfekten Sprung können Sie sich bei den Skydiving-Clubs direkt in Kapstadt oder in der näheren Umgebung aussuchen. Adrenalin pur und eine super Aussicht auf die Stadt ist hierbei garantiert.
Ausflug im Ultraleichtflieger
Bei diesem Ausflug erleben Sie Kapstadt von einer ganz anderen Perspektive. Die Flüge mit dem Ultraleichtflieger erhält man überall vor Ort und Höhenangst ist bei diesem Erlebnis fehl am Platz. Denn der Flieger steigt für ca. 1 Stunde in schwindelerregende Höhen, hat keine Wände, geschweige denn Fenster. Dafür erhalten Sie einen fantastischen Panoramablick auf die Stadt und können den Delphinen und Walen in der Brandung zusehen.
Tauchen mit Weißen Haien
Aus den Höhen der Lüfte in die Tiefen der Gewässer. Beim (Käfig-)Tauchen mit dem „König der Meere“ kommen Sie dem großen Weißen Hai bis auf wenige Zentimeter nah! Der wohl beste Ort zum Haitauchen ist die Shark Alley im rund 2 Autostunden von Kapstadt entfernten Gansbaai. Aufgrund der großen Robbenkolonie tummeln sich hier die großen Meeresbewohner, wie an keinem anderen Ort. Ein Tauchschein ist nicht notwendig und für Ihre Sicherheit wird durch ein Käfig gesorgt. Wem das Tauchen dann doch zu brisant ist, kann die Tierchen auch aus dem Boot bestaunen.
Die Cederberge – Traumhafte Landschaft abseits der Tourismusrouten
Noch sehr wenig von Touristen, die Südafrika besuchen, beachtet, ist die Gegend der Cederberge im Western Cape, etwa 2 1/2 bis 3 Autostunden nördlich von Kapstadt.
Wie überall in Südafrika ändert sich auf dem Weg in die Cederberge die Landschaft immer wieder schlagartig. Am schnellsten und bequemsten fährt man auf der N7 Richtung Norden. Landschaftlich faszinierender ist aber die R27, die an der Küste zum Atlantischen Ozean entlang führt. Um aber den traumhaften Blick auf den immer näher rückenden Tafelberg voll und ganz genießen zu können, empfehlen wir, diese Route für die Rückfahrt nach Kapstadt zu nehmen.
Entspannter Meeresurlaub in Südafrika
Sie haben allmählich genug von den Schneemassen, von liegen bleibenden Autos, von Verspätungen und der dementsprechenden schlechten Laune Ihrer Mitmenschen und sehnen sich nach einem Kontrastprogramm? Dann sollten Sie am besten buchstäblich weit ausholen und sich ans andere Ende des Globus, nach Südafrika, begeben. Südafrika hat, auch durch die Fußball WM, einen enormen Zuwachs an Popularität erfahren und sich dem entsprechend auch noch mehr touristisch ausgerichtet, so dass Sie dort eine gute Infrastruktur, tolle Sport- und Freizeitmöglichkeiten und eine aufgeschlossene Bevölkerung erwartet.
Dies könnte also so etwas wie ein Traumurlaub werden, den Sie vielleicht einmal auf ganz besondere Weise verbringen wollen. Wie wäre es mit einem Segelcharter Urlaub? Ob Sie sich nun selbst als Skipper betätigen, oder ob Sie lieber ein Boot mit Mannschaft anheuern, auf dem Sie dann den Törn faul genießen können, beide Möglichkeiten haben sicher ihren eigenen Reiz.
Weiterlesen
Mzoli´s Meat – Bekanntester “Geheimtipp” im Township Guguletu
Das “böse Wort” Township löst noch immer bei Touristen und Einheimischen in Südafrika einen Schauer des Entsetzens aus. Schließlich wird dort gemordet, gemeuchelt, vergewaltigt und geraubt. Dank der internationalen und nationalen Presse hat sich das Bild in den Köpfen der Menschen verfestigt, dass Gewalt das einzige Thema in den Township sei.
Vorsicht: Ja – aber keine Panik!
Es ist durchaus richtig, dass man als Tourist und/oder Umhlungu (Weißer) grundsätzlich eine gewisse Vorsicht und Sorgfalt walten lassen sollte, falls man sich in ein Township begeben will. Eine geführte Township-Tour ist daher auf jeden Fall eher anzuraten, als aufs Geratewohl “mal eben ins Township” zu fahren. Dennoch hat unsere Erfahrung gezeigt, dass man unter Einhaltung gewisser Vorsichtsmaßregeln auch durchaus als Weißer mit dem Wagen ins Township fahren kann. Man sollte nur wissen, wo man lang fährt, welche Gegenden man definitiv meiden sollte – und vor allem, wo man hin will.
Don´t miss the feeling
Der wahrscheinlich bekannteste Township-Geheimtipp für Touristen ist Mzoli´s Meat im Township Guguletu in Kapstadt. Weiterlesen
Persönliches Guesthouse im Zentrum
Eine tolle Guesthouse-Empfehlung in Kapstadt ist das “La Rose” auf der Rose Street im Malayenviertel “Bo Kaap”.
Das Häuschen, das mit seinen bunten Farben ganz in der Tradition der kapmalaiischen Häuser in diesem Viertel steht, wird vom Franzosen Yoann geleitet. Die vier Zimmer sind allesamt individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet – und für Kapstadt preislich durchaus angemessen. So kostet eine Übernachtung inklusive Frühstück in der “Lilac Suite” ca. 800 Rand für zwei Personen.
Die Zimmer sind zwar recht klein, dafür ist der Service sehr persönlich und man kommt schnell und unproblematisch während des Frühstücks mit den anderen Reisenden ins Gespräch. Also auch eine ideale Übernachtungsmöglichkeit, wenn man im Rahmen seiner Sprachreisen Kapstadt besucht. Besonders praktisch ist aber auch die fußläufige Entfernung zur Innenstadt. Da kann man getrost auch einmal den Wagen stehen lassen und auf Schusters Rappen in die City von Kapstadt laufen.
Das Frühstück wird persönlich von Yoann zubereitet. Ein Frühstücksbüffet lohnt sich halt für die Gäste in vier Zimmern nicht wirklich. Aber auch Sonderwünsche wie Omeletts werden von ihm gerne erfüllt. Das ganze mit familiärem Charme und kapstädter Gelassenheit.
Wir haben den Aufenthalt im “La Rose” sehr genossen – und freuen uns darauf, schon bald wieder dort zu Gast sein zu dürfen.
Nähere Infos und weitere Bilder gibt es auch auf der Homepage des Guesthouses “La Rose”.
An African Villa – Guesthouse mit Flair
Kapstadt ist und bleibt eine der schönsten Städte der Welt – und bietet jede Menge Übernachtungsmöglichkeiten. Vom kleinen Bed-and-Breakfast bis hin zum großen, teuren Luxushotel ist alles drin. Wir persönlich bevorzugen jedoch in der Regel eine etwas persönlichere Unterkunft. Und da haben wir bei unserer letzten Reise nach Kapstadt das Guesthouse “An African Villa” entdeckt. Weiterlesen