Südafrika entdecken – kennen – lieben lernen

nationalparks

Mit und in der Natur lernen – Rangerausbildung in Südafrika

Südafrika – das steht für goldene Savannen, wilde Tiere, spektakuläre Nationalparks, pulsierende Städte, die Garden Route entlang der malerischen Küste und ein reiches kulturelles Erbe. Unzählige Reisende zieht es jährlich in das Land an der Spitze des afrikanischen Kontinents, um die vielfältige Schönheit hautnah zu bestaunen.

Wer jedoch den Wunsch hegt, mehr als nur Tourist zu sein und die Natur auf eingehendere Weise zu erleben, findet mit Natucate den richtigen Ansprechpartner. Durch ihr Angebot an Natur- und Rangerkursen bietet die Aachener Agentur Interessierten die Möglichkeit, tief in die Natur Südafrikas einzutauchen und facettenreiches Wissen über sie zu erlangen.

Field Ranger im Einsatz

Schnupperkurs in der Wildnis Südafrikas

Naturliebhaber, die in das Ranger-Leben zunächst einmal „hineinschnuppern“ möchten, finden mit dem ein- bis zweiwöchigen EcoQuest-Kurs eine ideale Option zur Erkundung der einzigartigen Natur. Inmitten der Wildnis des nordöstlichen Südafrikas werden sie von erfahrenen Guides schrittweise an die afrikanische Flora und Fauna herangeführt und ergänzen die täglichen Pirschfahrten- und -gänge durch kurze Theorieeinheiten im Camp-Klassenzimmer. Wer gemeinsam mit Partnern oder Kindern die Faszination Südafrika erleben möchte, kann zudem eine familiengeeignete Variante des Kurses genießen.

Abenteuer als Safari Guide

Noch lernintensiver gestaltet sich die Teilnahme an einem Kurs zum Safari Guide. Auch hier leben die Teilnehmer in naturnahen Camps inmitten erstklassiger Wildlife-Gebiete und erwerben über 28 Tage hinweg vielfältiges Wissen über die einzigartigen Ökosysteme, in denen sie sich bewegen. Ein weiterer Fokus liegt zudem auf der professionellen Gästeführung in der Wildnis, die eine der Kernkompetenzen einen echten Safari Guides darstellt.

Game Pirsch bei der Rangerausbildung

Ausbildung zum Ranger in Südafrika

Wer hingegen eine ausgedehnte Auszeit oder sogar einen beruflichen Neuanfang anstrebt, findet mit einer zertifizierten Rangerausbildung in Südafrika womöglich das, was er gesucht hat. Die Basisvariante stellt der 55-tägige Field Guide Level 1-Kurs dar; die Erweiterung das einjährige Professional Field Guide-Training.

Beide Kurse verknüpfen Theorie und Praxis. Zu Beginn vermitteln erfahrene Guides den Studierenden wichtige Sicherheitsregeln sowie Überlebensstrategien im Busch. Im Anschluss werden Bereiche wie Ökologie, Tierkunde, Naturschutzmanagement und Safari-Führungen ausführlich behandelt. Auch der sichere Umgang mit dem Gewehr und das Steuern eines Geländewagens auf Off-Road-Fahrten zählen zu den Inhalten der Naturausbildung.

Field Guide Level 1

Im Verlauf von knapp zwei Monaten führt der Field Guide Level 1-Kurs seine Teilnehmer durch verschiedene Wildlife-Gebiete in oder nahe von Südafrikas weltberühmtem Krüger Nationalpark. Nach Ablegen einer finalen Prüfung am Ende des Kurses kann ein von der Field Guides Association of Southern Africa (FGASA) anerkanntes Zertifikat erworben werden, das seinem Eigentümer auf Weg zum professionellen Field Guide zugutekommt.

Professional Field Guide

Der ebenfalls FGASA-zertifizierte Professional Field Guide-Kurs findet wie die 55-tägige Kursvariante in unterschiedlichen Wildlife-Gebieten Südafrikas statt und gliedert sich in zwei Ausbildungsabschnitte: In der ersten Hälfte werden ergänzend zum Field Guide Level 1 weitere Lernmodule behandelt. In der zweiten Hälfte wird dieses Wissen schließlich im Rahmen eines Lodge-Praktikums vertieft und somit ergänzende Praxiserfahrung ermöglicht.

Ganz gleich, um welchen Kurs es sich handelt – in jedem Fall erwartet Teilnehmer eine bereichernde Auszeit in der Wildnis, umgeben von den unberührten Landschaften und wilden Tieren Südafrikas.

Auf www.natucate.com oder bei persönlicher, unverbindlicher Kontaktaufnahme mit der Agentur erhalten Interessierte weitere Informationen zu den Kursinhalten und -terminen.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.

Road Trip durch Südafrika: Sehenswerte Reiseziele

Meer, Berge, Steppe und Wälder. Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder Afrikas. In kaum einem Land gibt es so viele Pflanzen- und Tierarten. Da fällt es einem schwer sich für eine der Attraktionen zu entscheiden. Um möglichst viel von Südafrika zu erleben, bietet sich ein Road Trip an. Dabei gibt es so manche Reiseziele, die Sie unbedingt sehen sollten.

Von Kapstadt nach Garden Route

JaySi/Shutterstock.com

JaySi/Shutterstock.com

Damit Sie zunächst Ihre Reise beginnen können, brauchen Sie ein Fahrzeug. In Südafrika gibt es gute Mietwagen zu günstigen Preisen. Da jedoch die Kriminalitätsrate höher ist, als in manchen anderen Ländern, sollten Sie den Wagen immer absperren. Als Start-Ort für die Rundreise bietet sich Kapstadt an. Sie ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas mit dem 1087 Meter hohen Tafelberg als Wahrzeichen. Dabei ist auch das berühmte Kap der guten Hoffnung einen Besuch wert. Von der Stadt aus, führt die Garden Route bis zu Port Elizabeth. Für Roadtrip-Touristen ein Muss, denn diese Route führt an zahlreichen Naturparks, atemberaubenden Landschaften und mysteriösen Tropfsteinhöhlen vorbei. Auf dieser Strecke gibt es außerdem zahlreiche Bed-and-Breakfast Angebote.

Wale beobachten in Hemanus

Die Stadt Hermanus ist berühmt für ihre Vielzahl an Walen. In den Monaten Juli bis Dezember suchen die sogenannten Südkaper in großer Zahl die Bucht Walker Bay auf. Während des Höhepunkts der Saison, im Oktober, werden regelmäßig etwa 150 Wale gesichtet. Passend dazu feiert die Stadt jeden September das „Whale Festival“. Die Stadt bietet außerdem Badestrände und viele Wanderwege an Klippen. Am bekanntesten ist der Klippenpfad „Cliff Walk“ mit einer einzigartigen Sicht auf das Meer.

Nationalparks

Bashutskyy/shutterstock.com

Bashutskyy/shutterstock.com

In Afrika gibt es zahlreiche Nationalparks, wie in der Nähe von Port Elizabeth der Addo Elefanten Park. Im Jahr 2006 wurden über 400 Elefanten gezählt, die Zahl steigt jedoch stetig an. Auch den Rest der Big Five können Sie dort besichtigen. Sogar Raritäten wie weiße Löwen oder schwarze Nashörner leben in dem Park. Wer jedoch den größten Park Südafrikas erleben will, muss noch einiges weiter fahren. Im Nordosten des Landes liegt der 1898 gegründete Krüger National Park. Er erstreckt sich auf einer Fläche von 36.000 Quadratkilometern. Und die Artenvielfalt ist riesig: 1.800 Löwen, 2.000 Nashörner und sogar 7.800 Elefanten. Wenn Sie also auf der Suche nach den Big Five sind, sollten Sie auf alle Fälle vorbei schauen.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie einen der folgenden Buttons anklicken, willigen Sie ein, dass Ihre Daten ggf. an Drittanbieter und möglicherweise ins Ausland (z.B. die USA) übertragen und ggf. dort gespeichert werden. Näheres erfahren Sie unter „i“.