WM
Afrikanische Musik ist richtig „fett“
OK, ich gebe zu – das klingt ziemlich nach jugendlichem Slang… Und ganz so jugendlich bin ich nun auch nicht mehr. Aber es passte einfach so wunderbar zu diesem tollen CD-Cover, das wir in Kapstadt gesehen haben.
Haben Sie es erkannt? Das Original-Cover ist von Tina Turner, „Simply the Best“. Echt originell und gelungen.
Nichtsdestotrotz begeistert uns afrikanische Musik immer wieder – und das nicht nur, wenn wir in Südafrika sind. Die erst kürzlich verstorbene „Mama Afrika“ Miriam Makeba ist sicherlich den meisten ein Begriff, aber auch Namen wie Mafikizolo oder Brenda, die leider auch bereits zu früh verstarb, müssen in diesem Zusammenhang genannt werden – einfach nur schöne Musik.
Ganz besonders mögen wir aber „Freshlyground„, die während der Fußball WM durchaus in aller Munde waren – begleiteten sie doch Shakira bei Ihrer Weltmeisterschaftshymne „Waka Waka“. Die Gruppe Freshlyground ist bunt gemischt – schwarz, weiß, coloured – und sie machen einfach tolle Musik – eine genauso bunte Mischung aus traditionellen Klängen und modernem Pop. Wir können nur sagen: Unbedingt mal reinhören!
Kunsthandwerk zur Fußball WM 2010
Mit ihrem außergewöhnlichen Kunsthandwerk und den tollen und überraschenden Einfällen werden uns die Südafrikaner im Jahr 2010 zur Fußball WM garantiert mehr als einmal überraschen.
Sei es mit originellen Fußball-Geckos aus alten Getränkedosen, Fußbällen nach typisch südafrikanischer Township-Art aus Draht und Perlen – oder mit lebensgetreu nachgebildeten Fußballspielern, die ebenfalls in südafrikanischer Tradition aus Draht und Perlen kunstvoll hergestellt werden.
Dass ein jeder Fußballfan zur Fußball WM 2010 eine Vuvuzela sein Eigen nennen sollte, versteht sich natürlich von selbst. Ohne den ohrenbetäubenden Lärm aus einer solchen “Tröte” ist keines der Spiele zur Fußballweltmeisterschaft echt und authentisch.
Zum ersten Mal findet ein solches Großereignis auf afrikanischem Boden statt – und das sollte nicht nur für die Afrikaner ein Grund zum Feiern sein. Feiern und freuen wir uns bereits jetzt mit ihnen!
Südafrika im Zeichen der Fußball WM
Unser letzter Besuch im November 2009 hat es wieder deutlich gezeigt: Ganz Südafrika befindet sich bereits im Fußballfieber – und freut sich einen Ast auf die bevorstehende Fußball WM 2010.
Die Stadien sind so langsam alle fertig – oder zumindest ziemlich fertig – und an allen Ecken und Enden wird gebaut. Egal, ob in Kapstadt oder Durban – Südafrika hübscht sich für die Welt auf. Weiterlesen
Späte Einsichten der deutschen Presse
Nach etwas mehr als zwei Wochen Fußball WM 2010 in Südafrika und zahlreichen Berichterstattungen über Fußball, Land, Menschen und Kultur im Fernsehen, Radio und in der Presse, verblüffen deutsche Journalisten mit späten Einsichten:
Noch bis kurz vor der WM war das alles beherrschende Thema, wenn es um Südafrika ging, die Kriminalität. Kein Bericht, keine Reportage, wo nicht hervorgehoben wurde, wie gefährlich Südafrika doch ist. Es schien, als fürchtete jeder deutsche Journalist, der nach Südafrika reist, dort spätestens nach 10 Minuten auf afrikanischem Boden ermordet, oder zumindest doch schwerwiegend überfallen zu werden. Die fast ausnahmslos negative Berichterstattung wurde auch bereits in Südafrika schon mit Sorge beobachtet. So wurden wir bei unseren letzten Aufenthalten dort immer wieder gefragt:
“Was hat die deutsche Presse gegen uns?”
“Warum berichten die Deutschen nur negativ über Südafrika?”
“Ist die deutsche Presse rassistisch?” Weiterlesen
Südafrika ist sicherer für Briten als Deutschland
Na toll… die Deutschen machen sich ins Hemd, weil sie Angst vor der Kriminalität in Südafrika haben…
In ganz Deutschland sind für die WM 2010 weniger Tickets verkauft worden als in der Schweiz – und das hauptsächlich, weil die deutsche Presse nur Negatives über Südafrika berichtet…
Etliche Südafrikaner haben uns bei unserem letzten Besuch gefragt, was die Deutsche Presse denn eigentlich gegen sie hat, dass sie so einseitig und unausgewogen berichtet…
Und jetzt das: Südafrika ist für Briten als Urlaubsland deutlich ungefährlicher als Deutschland. Die Cape Times schreibt dazu am 25. März 2010 (Übersetzung): Weiterlesen
10 Gründe, warum Deutschland bei der Fußball WM 2010 bereits nach der Vorrunde ausscheiden wird
1. Risiko: Jahreszeit
Dumm gelaufen: Wenn die deutsche Nationalelf in Südafrika ihre Koffer auspackt, muss sie mit Schrecken feststellen, dass in Südafrika Winter herrscht. Die Temperaturen sind tagsüber zwar recht gemäßigt, aber die kurzen Hosen, Tank-Tops und weißen Socken mit Sandalen sind doch etwas unpassend für diese Jahreszeit.
Die Zeit, die zum Shopping für wärmere Klamotten drauf geht, hätte man fürs Training sicher sinnvoller nutzen können. Weiterlesen